Technisch gesehen, Magie

Die wichtigsten Funktionen

Dashboard

Live-Überwachung, Zielwerte & manuelles Ablassen

Die LIVE-Überwachung der Echtzeitparameter deines Reifens (Druck & Temperatur), die Differenz zwischen den Ist- und den eingestellten Solldrücken, sowie die Festlegung der reifenindividuellen Solldrücke – all das kannst du hier vornehmen.

AUTO CORRECT

AUTO CORRECT: KI-basierte Druckregelung

Auf Basis deiner voreingestellten Druckabweichungsgrenzen und Min/Max-Temperaturbereichen, lässt das VTPS die überschüssige Luft aus deinen Reifen automatisch & während der Fahrt ab.

Sicherheitswarnungen

Individuelle Warnmeldungen und fahrzeugspezifische Grenzwerte

Lege individuelle Grenzwerte (Minimum und Maximum) für Reifendruck, Lufttemperatur und mehr fest.

Individuelle Profile

Profile erstellen, konfigurieren und bearbeiten

Erstell Profile für verschiedene Bedingungen, Setups oder Strecken (Zielwerte, Warnschwellen und Einstellungen für AUTO CORRECT werden bei der Erstellung von Profilen gespeichert).

Video laden:

Plug-and-play: Installiert in unter 5 Minuten, so verpasst du nicht ein Tag auf der Strecke.

Installiert in unter 5 Minuten - einfacher geht es nicht. Unsere Sensoren werden gleichermaßen montiert wie herkömmliche RDKS-Sensoren und Ventile.

  • Standardisierte Lochgrößen für Reifenventile, kompatibel mit allen gängigen Felgendimensionen
  • Installation kann von jeder mit Reifen arbeitenden Werkstatt durchgeführt werden
  • Du möchtest das System installieren lassen? Melde dich bei uns um einen unserer Montagepartner in deiner Nähe zu finden.

Fahre sorglos Runde um Runde, dank automatisierter Druckregelung - jederzeit der perfekte Reifendruck.

Du entscheidest:
Passe den Reifendruck manuell per Knopfdruck an, oder nutze AUTO CORRECT damit das VTPS den Reifendruck anhand deiner voreingestellten Abweichungsgrenzen und Zielwerte regelt.

So kannst du sorglos das tun, wofür wir wirklich hier sind - Fahren.

Keine Nachteile, kein Zusatzgewicht.

Jeder Sensor wiegt nur ca. 70 gramm, identisch zu herkömmlichen Motorsportlösungen, die bei F1, DTM & LMP eingesetzt werden.

  • Für den Einsatz im Straßenverkehr geeignet (EU)
  • Kein zusätzliches Gewicht
  • Gesteigerte Sicherheit & Kontrolle

Technologie in Perfektion

Nahtlose Konnektivität

Bluetooth-Pairing auf Knopfdruck. Sofort verbunden mit unserer PROTEC VTPS-App.

Höchste Präzision

Mit einem speziell entwickelten, Hochleistungsaktuator und superleichten Komponenten kannst du den Reifendruck deines Autos sogar während der Fahrt präzise regeln.
Präzise auf +- 0,01 bar

AI-Basierte Automatisierung

Aktivierung basierend auf voreingestellten Druckabweichungsgrenzen und Min/Max-Temperaturbereichen, damit du dich vollkommen auf das Fahren konzentrieren kannst.

OEM-Native RDKS Kompatibilität

Unser System ist mit einem universell-programmierbaren Reifendrucksensor-Chip ausgerüstet, der die ursprüngliche TPMS-Funktion deines Autos sicherstellt.

FAQs

Braucht man spezielle Felgen, oder müssen die Felgen modifiziert werden?

Nein, weder noch.

Die Ventillöcher in den Felgen sind standardisiert, sodass das VTPS mit allen gängigen Felgentypen kombinierbar ist.

Darf ich mit dem verbauten System im öffentlichen Straßenverkehr fahren?

Ja!

Du planst, mit deinem Auto zur Rennstrecke und zurück zu fahren? Oder sogar als Daily?
Kein Problem. Das VTPS wurde von allen relevanten Instanzen in Europa geprüft und darf im Straßenverkehr gefahren werden.

Kann man tatsächlich während der Fahrt ablassen, oder muss man anhalten?

Ja, es funktioniert tatsächlich während der Fahrt. Sobald man eine Fahrgeschwindigkeit von ca. 130 km/h unterschreitet, können die Ventile geöffnet werden.

Du kannst entweder manuell Druck ablassen, oder mit der AUTO CORRECT-Funktion automatisiert auf Basis von voreingestellten Abweichungsgenzen regeln.

Muss man häufig die Batterie wechseln?

Nein.

Jeder Sensor ist mit einem 500mAh Hochleistungsakku ausgestattet und ist wiederaufladbar. Bei itensiver Nutzung wirst du höchstens alle paar Monate laden müssen. Dies geht ganz einfach mit den Mitgelieferten Snap-On-Ladegeräten

Wo kann ich das System einbauen lassen?

Du hast mehrere Möglichkeiten:

1. Du kannst einen kostenlosen Installationstermin bei unserem Standort in der Nähe von Hamburg buchen. Wenn du das System von uns einbauen lässt, verlängert sich die Standardgarantie von 1 Jahr auf 2 Jahre.

2. Du kannst beim Checkout einen Termin für den Einbau bei einem unserer Partner auswählen. Wenn du das System von einem unserer Partner einbauen lässt, verlängert sich die 1-jährige Garantie ebenfalls auf 2 Jahre.

3. Du bestellst einfach das System und lässt es von einer beliebigen mit Reifen arbeitenden Werkstatt einbauen. Das ist genau so einfach wie der Einbau herkömmlicher TPMS-Sensoren/Ventile.

WICHTIG: Es ist wichtig, dass du unsere Einbauanweisungen genau befolgst, um Folgendes sicherzustellen:

  1. Sicherer Betrieb des Systems und deines Fahrzeugs
  2. Garantie im Falle von Ausfällen.

Deine Frage war nicht dabei?

Schreib uns gerne eine Nachricht, wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.